DATENSCHUTZRICHTLINIE
    Bei http://wahlensieihr.casino legen wir großen Wert auf Ihre Privatsphäre 
    und haben diese Datenschutzrichtlinie erstellt, die Ihnen Sicherheit gibt. Diese Datenschutzrichtlinie 
    (die „Datenschutzrichtlinie") legt zusammen mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Website die Grundlage dar, 
    auf der wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten werden. Bitte lesen Sie die folgenden Informationen 
    sorgfältig durch, um unsere Ansichten und Praktiken in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu verstehen. 
    Durch den Besuch unserer Website akzeptieren und stimmen Sie den in dieser Datenschutzrichtlinie 
    beschriebenen Praktiken zu. Das Unternehmen, das die Daten erfasst, ist BVI mit Sitz in NL.
1. DATENSCHUTZ
    - 
        a. Personenbezogene Daten oder persönliche Informationen sind alle Informationen über eine Person, anhand derer 
        diese Person identifiziert werden kann. Dies umfasst keine Daten, bei denen die Identität entfernt wurde (anonyme Daten).
    
 
    - 
        b. Kontakt Sie können den Datenverantwortlichen für Fragen zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten 
        unter info@wahlensieihr.casino kontaktieren.
    
 
2. ART UND WEISE DER ERHEBUNG PERSONENBEZOGENER INFORMATIONEN
Wir erheben und verarbeiten Daten über Sie abhängig von der Kategorie, zu der Sie gehören:
a. Durchsuchen der Website
    Bei jedem Ihrer Besuche auf unserer Website, unabhängig davon, ob Sie ein Benutzerkonto haben oder nicht, können wir automatisch folgende Informationen erfassen:
    - Technische Informationen, einschließlich der Internet-Protokolladresse (IP-Adresse), Ihrer Anmeldeinformationen, 
        Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, Ihres Internetdienstanbieters (ISP), 
        Ihres Geräts, Ihres Standorts, Ihres Betriebssystems und der Plattform sowie andere Online-Kennungen.
    
 
    - Bei Nutzung unserer Website auf mobilen Geräten können wir Ihre Mobilfunkanbieterinformationen und die eindeutige Geräte-ID-Nummer erfassen.
 
    - Informationen über Ihren Websitebesuch, einschließlich vollständiger Uniform Resource Locators (URL) und Seiteninteraktionsinformationen.
 
    - Informationen von Cookies.
 
Die Website verwendet auch bestimmte Analysetools zur Datenerfassung.
b. Newsletter oder Promotion
    Wenn Sie sich für unseren E-Mail-Newsletter oder eine Promotion anmelden, erfassen wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse.
c. Erstellen eines Benutzerkontos
    Bei der Erstellung eines kostenlosen Online-Benutzerkontos erfassen wir:
    - Name
 
    - Geburtsdatum
 
    - E-Mail-Adresse
 
    - Benutzername
 
d. Kontaktaufnahme
    Bei Kontaktaufnahme mit unserem Support-Team können wir alle von Ihnen bereitgestellten Informationen erfassen.
3. VERWENDUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN INFORMATIONEN
Ihre personenbezogenen Informationen werden von der Website verwendet für:
    - a. Marketingkommunikation
        
            - Zusendung von Informationen, Ankündigungen und Updates
 
            - Verwaltung von Wettbewerben und Verlosungen
 
        
     
    - b. Kontoüberprüfung
 
    - c. Personalisierung und interessenbasierte Werbung
 
4. KATEGORIEN DER ÜBER SIE GESPEICHERTEN DATEN
    - Identitätsdaten
 
    - Kontaktdaten
 
    - Technische Daten
 
    - Profildaten
 
    - Nutzungsdaten
 
    - Marketing- und Kommunikationsdaten
 
5. RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
    Die Verarbeitung basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen, einschließlich:
    - Vertragserfüllung
 
    - Berechtigtes Interesse
 
    - Einwilligung
 
6. COOKIES UND ANALYTICS
    Die Website verwendet Cookies und Analysetools wie Google Analytics und Matomo Analytics.
7. OFFENLEGUNG PERSONENBEZOGENER INFORMATIONEN AN DRITTE
    BVI behält sich das Recht vor:
    - Informationen mit verbundenen Unternehmen zu teilen
 
    - Statistische Informationen an Dritte weiterzugeben
 
    - IP-Adressen zur Betrugsprävention zu teilen
 
    - Informationen im Falle einer Fusion oder Unternehmensreorganisation zu übertragen
 
    - Informationen bei gesetzlicher Verpflichtung offenzulegen
 
Ihre Rechte nach den Datenschutzgesetzen
Unter bestimmten Umständen stehen Ihnen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten Rechte nach den Datenschutzgesetzen zu:
    - 
        a. Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten anfordern.
        Sie haben das Recht, Auskunft über die über Sie gespeicherten Informationen zu erhalten. 
        Wir werden jeder angemessenen Auskunftsanforderung nachkommen. 
        Sollte die Auskunftsanfrage einen unverhältnismäßig hohen Aufwand erfordern, behalten wir uns das Recht vor, 
        gemäß geltendem Recht eine Gebühr zu erheben, die den damit verbundenen Aufwand abdeckt.
     
    - 
        b. Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
        Dadurch können Sie unvollständige oder ungenaue Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrigieren lassen, 
        wobei wir gegebenenfalls die Richtigkeit der von Ihnen bereitgestellten neuen Daten überprüfen müssen.
     
    - 
        c. Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
        Sie haben das Recht, uns aufzufordern, alle Informationen, die wir über Sie gespeichert haben und 
        die nicht für den Zweck, zu dem wir sie erheben, relevant sind, zu löschen. 
        Auf diese Weise können Sie uns bitten, personenbezogene Daten zu löschen oder zu entfernen, 
        wenn es für uns keinen triftigen Grund gibt, diese weiterhin zu verarbeiten. 
        Sie können auch verlangen, dass wir alle Ihre personenbezogenen Daten löschen. In diesem Fall bitten wir Sie, 
        Ihr Konto zu schließen. Es kann rechtliche Verpflichtungen geben, die uns daran hindern, alle oder bestimmte 
        Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, sofort zum Zeitpunkt der Anfrage zu löschen 
        (z. B. im Rahmen geltender Geldwäschevorschriften). Wir werden Ihrer Anfrage jedoch so früh wie möglich nachkommen, 
        sobald die entsprechende Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist.
     
    - 
        d. Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
        Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn wir uns auf 
        ein berechtigtes Interesse (oder das eines Dritten) stützen und es aufgrund Ihrer besonderen Situation Gründe gibt, 
        die gegen diese Verarbeitung sprechen, weil Sie der Ansicht sind, dass sie Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten 
        beeinträchtigt. Sie haben außerdem das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten 
        zu Direktmarketingzwecken zu widersprechen. In diesem Fall bitten wir Sie, vor der Erstellung eines Benutzerkontos 
        das entsprechende Kästchen für Direktmarketing zu deaktivieren oder in den Einstellungen Ihres Benutzerkontos 
        Ihre Auswahl zu ändern, die uns die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für Marketingzwecke erteilt. 
        In einigen Fällen können wir nachweisen, dass wir zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung Ihrer Daten haben, 
        die Ihre Rechte und Freiheiten überwiegen.
     
    - 
        e. Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
        Dadurch können Sie uns in folgenden Fällen auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auszusetzen: 
        (a) wenn Sie möchten, dass wir die Richtigkeit der Daten überprüfen; 
        (b) wenn unsere Verwendung der Daten unrechtmäßig ist, Sie jedoch nicht möchten, dass wir sie löschen; 
        (c) wenn Sie uns benötigen, die Daten weiterhin vorzuhalten, obwohl wir sie nicht mehr benötigen, 
        weil Sie sie zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen; oder 
        (d) wenn Sie der Verwendung Ihrer Daten widersprochen haben und wir prüfen müssen, 
        ob es vorrangige berechtigte Gründe für die Verwendung gibt.
     
    - 
        f. Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen (Datenübertragbarkeit).
        Dies ermöglicht Ihnen, Ihre personenbezogenen Daten von uns anzufordern. Wir stellen Ihnen Ihre personenbezogenen Daten 
        in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung. 
        Bitte beachten Sie, dass dieses Recht nur für automatisierte Informationen gilt, 
        für die Sie uns ursprünglich Ihre Einwilligung zur Verwendung erteilt haben oder 
        die wir zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen verwendet haben.
     
    - 
        g. Recht auf Widerruf der Einwilligung für Direktmarketing.
        Sie haben das Recht, Ihre Meinung jederzeit zu ändern, was unsere Möglichkeit betrifft, 
        Sie im Rahmen von Direktmarketing zu kontaktieren. Sie können Ihr Recht, keine Direktmarketing-Mitteilungen mehr zu erhalten, 
        ausüben, indem Sie auf Ihr Konto zugreifen und die entsprechenden Einwilligungsfelder für Direktmarketing deaktivieren 
        oder indem Sie den Kundensupport kontaktieren. Jeder Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten 
        zu Marketingzwecken gilt nur für diese Website.
     
    - 
        h. Aufbewahrung von Kopien Ihrer Mitteilungen.
        Wir werden Kopien sämtlicher Mitteilungen, die Sie uns senden (einschließlich Kopien aller E-Mails), aufbewahren, 
        um genaue Aufzeichnungen über die Informationen zu führen, die wir von Ihnen erhalten haben.
     
    - 
        i. Ausübung Ihrer Rechte & Opt-out-Option
       Sie können Ihre Rechte jederzeit ausüben und sich abmelden, indem Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren:
        info@wahlensieihr.casino kontaktieren.
     
9. SCHUTZ VON KINDERN
    - Die Website ist ein Glücksspielinformationsportal
 
    - Inhalte sind nicht für Personen unter 18 Jahren geeignet
 
    - Es werden keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen erfasst
 
    Für Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter 
    info@wahlensieihr.casino.
10. ALLGEMEINE KONTO-REGISTRIERUNGSRICHTLINIE
    - 
        a. Sie können ein kostenloses Konto auf der Website erstellen. Bitte beachten Sie, dass dies nicht 
        obligatorisch ist, um die Website zu nutzen und an Promotionen teilzunehmen, es sei denn, es wird 
        ausdrücklich anders angegeben.
    
 
    - 
        b. Die Kontoregistrierung ist Kindern und Besuchern unter 18 Jahren (oder dem entsprechenden Mindestalter 
        in der jeweiligen Jurisdiktion) nicht gestattet. In Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie erfasst, 
        speichert oder offenbart die Website wissentlich keine personenbezogenen Informationen von Kindern und 
        Besuchern unter 18 Jahren.
    
 
    - 
        c. Sobald Sie ein Konto registriert haben, können Sie jederzeit die Deaktivierung oder Löschung des 
        Kontos beantragen. Bitte beachten Sie, dass wir die registrierten Informationen zu statistischen und Analysezwecken 
        in unserem sicheren Archiv aufbewahren werden, wie in Klausel 11 (Datenaufbewahrung) näher erläutert.
    
 
11. DATENAUFBEWAHRUNG
    - 
        a. Sie können uns bitten, Ihre Daten zu löschen, indem Sie Ihr Benutzerkonto schließen. In diesem Fall 
        werden wir umgehend alle Informationen löschen, mit Ausnahme derjenigen, die wir gesetzlich 
        möglicherweise aufbewahren müssen.
    
 
    - 
        b. In bestimmten Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten anonymisieren (sodass sie nicht mehr 
        mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können) für Forschungs- oder statistische Zwecke, in welchem 
        Fall wir diese Informationen unbegrenzt ohne weitere Benachrichtigung an Sie verwenden können.
    
 
12. VERTRAULICHKEIT DES KUNDENKONTOS
    - 
        a. Ihre persönlichen Informationen werden nur Mitarbeitern der Website zugänglich gemacht, die Zugriff 
        auf bestimmte Daten benötigen, um die Funktionen ihrer Position im Unternehmen zu erfüllen.
    
 
    - 
        b. Ihre persönlichen Informationen sind in einer sicheren digitalen Verschlüselungsumgebung 
        passwortgeschützt.
    
 
    - 
        c. Wir halten alle Vorschriften zum Schutz personenbezogener Informationen ein.
    
 
13. ALLGEMEINE DATENSICHERHEIT
    Die Website hat die erforderlichen digitalen und infrastrukturellen Sicherheitsmaßnahmen an den physischen 
    IT- und Datenspeichereinrichtungen implementiert, um gegen Verlust, Missbrauch und Veränderung Ihrer Informationen 
    zu schützen.
14. INHALTSBEDINGUNGEN
    - 
        a. Aufgrund der Realitäten der Websitepflege und anderer digitaler Inhalte können wir nicht garantieren, 
        dass alle Inhalte jederzeit genau sind.
    
 
    - 
        b. Aus diesem und anderen Gründen behält sich die Website das Recht vor, die auf der Website 
        enthaltenen Informationen ohne Vorankündigung anzupassen und zu ändern.
    
 
    - 
        c. Es ist zu beachten, dass einige Dienstleistungen und Promotionen regulatorischen und 
        jurisdiktionellen Einschränkungen unterliegen und daher nicht in allen Märkten verfügbar sind. 
        Die Verantwortung liegt bei Ihnen sicherzustellen, dass alle Informationen, auf die Sie reagieren, 
        zum Zeitpunkt der Handlung gültig sind.
    
 
15. ÄNDERUNGEN AN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE
    Alle Änderungen, die wir in Zukunft an unserer Datenschutzrichtlinie vornehmen, werden auf dieser Seite 
    veröffentlicht und gegebenenfalls per E-Mail mitgeteilt. Bitte prüfen Sie regelmäßig auf Updates oder 
    Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie. Falls Sie mit Änderungen nicht einverstanden sind, empfehlen wir Ihnen, 
    den Kundensupport zu kontaktieren oder Ihr Konto zu schließen.
16. ANDERE WEBSITES
    SOBALD SIE DIE WEBSITE VERLASSEN ODER AUF EINE ANDERE WEBSITE ("DRITTANBIETER-WEBSITE") WEITERGELEITET 
    WERDEN, Z.B. DURCH ANKLICKEN EINER WERBUNG ODER EINES BANNERS VON DRITTANBIETER-MARKEN, DIE AUF DER 
    WEBSITE BEWORBEN WERDEN, GELTEN DIE ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN, DATENSCHUTZRICHTLINIEN UND 
    DATENVERARBEITUNGSPRAKTIKEN (ÜBER DIE WIR KEINE KONTROLLE HABEN) DER DRITTANBIETER-WEBSITE, UND DIE 
    ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER WEBSITE UND DIESE DATENSCHUTZRICHTLINIE GELTEN NICHT MEHR FÜR 
    SIE UND JEGLICHE NUTZUNG AUF EINER SOLCHEN DRITTANBIETER-WEBSITE.
17. Datum der Datenschutzrichtlinie
   Wir können die Datenschutzrichtlinie aktualisieren. Letzte Aktualisierung: 1.3.25